Ostern ist vorbei und die Ereignisse überstürzen sich. Ich komme kaum hinterher hier alles niederzuschreiben. Aber alles der Reihe nach...
Selbst zu den Feiertagen wurde fleisig gewerkelt. Freitag und Samstag waren Fliesenleger und Trockenbauer am Start. Der HWR wurde fast fertig gefliest. Dieser Umstand sorgte dafür, dass mal zur Abwechslung der Haupteingang genutzt werden musste. Ich konnte es mir nicht nehmen lassen meine zarte Braut mit fast drei Jahren Verspätung über die Türschwelle zu tragen. Es hätte auch fast reibungslos geklappt, wäre da nicht dieser höllen Absatz an der Eingangsschwelle, hihi.
Der Trockenbau ist nun im Haus bis auf ein Dachfenster abgeschlossen. Das soll nun noch morgen erledigt werden. Dann darf der Herr der Gibskartonplatten sich draußen in der Garage austoben. Bis zum Wochenende will er fertig sein. Wäre gut weil ich dann gleich mal selber Hand anlegen könnte. Eigenleistung haha. Die Wände will ich selber weißen.
Der Abend des Ostersamstag wurde mal genutzt um gechillt mit den Nachbarn beim Feuerchen abzuhängen. Es war wieder eine feine Runde. Auch die Kinder hatten viel Spaß. Bilder hiervon gibt's leider keine. Hatte ich irgendwie verpasst.
Ostersonntag ruhte dann nun wirklich mal die Baustelle. Wobei Ruhe relativ ist. Zwischendurch hobbelte der Osterhase durchs Haus und hatte so einiges hinterlassen. Sehr zur Freude zweier Entdecker, die unermütlich und mit großem Elan die Räume immer und immer wieder durchsuchten bis dann auch das letzte Stück Schokolade im Körbchen war.
Am Ostermontag zog spontan der Sandkasten schonmal in den Winkel. Ein wenig absurd ist es schon einen Sandkasten in einen Sandhaufen zu integrieren. Aber was solls, er erfüllt sein Zweck. Es dauerte nicht lange bis der Puplikumsmagnet zahlreiche andere laufende Meter anzog. Tja, was neu ist, ist immer interessant.
Nebenbei konnte ich gleich noch die fehlende Fitnessstudioeinheit der Woche aufholen indem ich nenn Kubikmeter Erde bewegte. Der verbliebene Stromhausanschlusskasten soll ja noch ein Stück nach links versetzt werden damit die Einfahrt zur Garage gänzlich frei befahrbar ist. Haken dran. Natürlich wurde alles sauber abgezäunt. Arbeitsschutz geht alle an. Nun darf die Enso nochmal ran. Ich hoffe es geht fix.
Die Dame des Hauses kümmerte sich unterdessen um die Farbauswahl für die Räume im Haus. Das Ergebnis wird sehr schön werden. Mit Unterstützung unserer Designer-Queen Uli aus G. an der R. sowieso.
Heute gings dann weiter. Der Fliesenleger haut rein. Die Maler beginnen mit den Schleifarbeiten und bringen die Wände auf Hochglanz. Grundiert wird auch schon. Ich denke mal ab jetzt wird das Haus jeden Tag anders aussehen. Muss auch, die Zeit wird langsam knapp. Tick Tack, Tick Tack.
Spontan kam mir heute die Idee eine Art Geländehöhenunterschiedmarkierung auf dem Grundstück aufzustellen um ein Gefühl dafür zu bekommen, wieviel Erdmassen noch nötig sind um das Grundstück einigermaßen auzugleichen. Schnell waren paar Hölzer gekauft und in den Boden gerammt. Als es dunkel war, konnte ich dann mittels Laser die Höhe der Türen vom Haus bzw. die Oberkannte des Fertigfussbodens auf die Hölzer im Garten übertragen. Erstes Fazit: wir brauchen noch einiges an Erde.
Ein wichtiger Punkt konnte heute auch noch abgeschlossen werden: Die Müllanmeldung wurde vorgenommen. Mal sehen ob alles zufriedenstellend eingereicht wurde.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen