Um die Metamorphose vom Häuslebauer (-lasser) zum Häusle(selbst)besitzer und Gärtner (-selbstmacher) langsam einzuläuten wurden heute mal wieder paar Erdmassen bewegt. Ziel war es, eine lockere und nährreiche Umgebung für ein ca. Dutzend Pflanzen zu schaffen.
Das bedeutet:
1. Ausmessen und abstecken
2. Grasnarbe runter
3. Alles umgraben, grobe Steine entfernen
4. Glatt rechen, kleine Steine und Unrat entfernen
5. Pflanzen anordnen und ausrichten
6. Pflanzloch ausheben, Planze und Loch wässern
7. Erde rein, Planze rein, Erde dran, Gießring anhäufen
Was mal eben in 5min geschrieben ist, hat mich heute den halben Tag beschäftigt. Vielleicht lag es auch daran, dass ich zwischenzeitlich mit Sohnemann diskutieren musste, dass seine ganz toll ausgesiebten Steine aus dem Sandkasten sich nicht so gut machen auf der grad vom Papa eingeebneten Fläche. Ist ja logisch, sollen ja auch keine Steinfrüchte werden. Das Gespräch dauerte. Und ich dachte es war schon letztens schwer meine Tochter davon zu überzeugen, dass eine Antilope kein Einhorn ist.
Es war trotzden eine schöne Arbeit und macht Freude auf mehr. Nun hoffe ich, dass die Kumpels Himbeere, Heidelbeere, Stachelbeere, Johannisbeere und Brombeere auch schnell anwachsen damit die Kinder diesen Sommer schon was vom Naschgarten haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen