Es war einmal...
ein Heimwerker. Er dachte zumindest, dass er zu dieser Gattung des männlichen Geschlechts gehörte. Nun, dann sollte es auch kein Problem sein "mal schnell" eine Garagendecke zu weißen. Schon zu Beginn merkte er, dass er nicht alles parat hatte was er eigentlich brauchte um effektiv zu arbeiten. Wo ein Wille, da auch ein Weg. Was solls, los gehts. Das bischen Decke streichen geht auch mal ohne Verlängerung für die Malerrolle und die Ecken einfach mal mit dem 5 Jahre alten kurzen Pinsel bearbeiten. So fing er an. Motiviert bis in die Fussspitzen. Kurzerhand wollte er dann doch nur erstmal die Schuppendecke weißen. Die motivierten Fusspitzen waren nach kurzer Zeit nicht mehr wirklich motiviert. Eher weiß. Der Farbeimer viel nach kurzer Zeit von einer ich-hänge-mir-mal-den-Eimer-höher-Behelfskonstruktion, knallte gegen seine linke Hand, verteilte eine Ladung auf den Boden und klatschte auch noch mit ordentlich effet Farbe an die Wand und die Klamotten.
Nun stand er da wie eine Drecksau, und schmutzig war er auch noch. Es machte irgendwie Sinn nun die auf den Boden verteilte Farbe schnell weg zu bekommen. Die bekleckste Wand daneben bot sich zufällig an. Die ganze Sauerei wegzubekommen nahm soviel Zeit in Anspruch, dass dann doch nicht soviel geworden ist. Statt einer weißen Decke in der Garage hatte er nun ein bischen mehr wie eine weiße Wand im Schuppen. Nun ja.
Als er nach Hause kam, konnte er die linke Hand mit Voltaren aufgrund der Prellung eincremen. Die rechte Hand und den Nacken wegen Verspannungen aufgrund der kurzen Pinsel.
Und wenn er nicht gestorben ist, dann kratzt er immernoch Farbe aus seinen Fingernägeln.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen