Fast hätte es geklappt mit der Feuerrohbauversicherung. Ok, ganz so drastisch ist es nun doch nicht gewesen und so wirklich was zum entflammen gibts noch nichts im Haus. Einen kurzen Schrecken war es letztes Wochenende aber doch wert. Am Samstagabend, bei einer Begehung mit dem Nachbarn, sind uns die Gerüche von verschmortem Gummi in die Nase gestiegen. Was beim alljährlichen heimlichen Autoreifen-Verbrennen im Garten normal ist (kennt ja jeder), ist anderseits in so einem Rohbau schon ein wenig komisch.
Ursache war, dass das Starkstromkabel noch in einer Schlaufe da lag. Am Anfang der Heizphase war das kein Problem. Mittlerweile hatte die 22kW Anlage jedoch ordentlich zu tun die 50°C in die Fussbodenheizung zu bekommen. Wärme von unten plus Induktion durch Spule erzeugt noch mehr Wärme. Das Resultat lässt sich sehen. Schnell das Kabel auseinandergezogen, dann war die Gefahr vorerst gebannt. Am Montag kam dann das neue Kabel. Alles nochmal gut gegangen.
Es war einmal eine Gruppe von Menschen - zwei große und zwei kleine Menschen - und drei Samtpfoten, die sich dachten, ach so ein Häuschen, dass ist doch mal was. Tja und dann ging es irgendwie los.
Freitag, 16. Februar 2018
Kabelbrand
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen