Sonntag, 31. Dezember 2017

🍀 Guten Rutsch 🍀

Heute ist Silvester! Der Tag an dem man zurückblickt auf das ablaufende Jahr, die guten und die schlechten Momente sortiert und sich mit Vorsätzen fürs neue Jahr mal wieder hoffnungslos übernimmt. Am Ende geht's genauso weiter.

Wir können zurückblickend zufrieden sein über das was bis jetzt geschafft wurde. Das Haus steht solide da und wird sich demnächst auch weiter im Inneren verändern bis wir dann im Frühjahr, hoffentlich glücklich, einziehen werden. Der Januar wird uns fordern, da wir hier die grundlegenden Entscheidungen treffen müssen, welche Materialien und Farben an den Wänden, Böden und Decken zu sehen sind. Der Faktor Gemütlichkeit, finanzieller Spielraum sowie praktische und künstlerische Aspekte werden uns wieder hin- und herreisen.
Aber wir freuen uns darauf. Immerhin ist es für uns. Für unser kleines Schloss im Winkel.

Anlässlich Silvester habe ich heute mal mein Smartphone an eine Rakete gebunden und nach oben geschossen. Ein Foto mit Zeitauslöser im richtigen Winkel (Winkel! Haha) zu schießen war garnicht so schwer. Das Ergebnis lässt sich sehen.
Bitte nicht nachmachen! Die Fotos sind natürlich anders entstanden. Danke Familie Richter 😉.

Leider gibt's auch 2 schlechtere Nachrichten.
Eine kleine Delle ist in die Blechkante/Frontabdeckung gekommen. Keine Ahnung wie das passieren konnte. 
Das zweite weitaus schlimmere Problem ist ein unwillkommener Bewohner im Haus. Alles Daumen drücken hat leider nicht geholfen. Der Bastard war sogar so dreist es sich in unserem Schlafzimmer gemütlich zu machen. SCHIMMEL!  Lüften, Lüften, Lüften ist das Credo. Haben wir auch. Aber wohl trotzdem zu wenig. Oder fachlich unkorrekt. Wie auch immer. Wir haben es erstmal dem Bauingeneur gemeldet. Komisch ist auch, dass nur ein Balken betroffen ist und alle umliegend verbundenen keinen Befall aufweisen. Über die Ursache können wir nur mutmaßen.
Die Delle im Blech wird durch ein neues Blech bald nicht mehr stören.
Der Schimmel am Balken wurde einen Tag später vom Chef höchstpersönlich mit hochprozentigen Alkohol aus der Apotheke behandelt. Das wischt einerseits die Sporen weg und desinfiziert zugleich damit hoffentlich nichts "nachwächst". Letztendlich bleibt uns nur übrig, noch öfter hinzufahren und stoßzulüften. Ohne Wärmequelle im Haus ist dies allerdings umständlich und nicht gerade effektiv. Es wird Zeit, dass die Heizung ihre Arbeit aufnehmen kann. Bis dahin heißt es einfach Daumen drücken und durchhalten.

Einen Haken kann ich an das Anzeichnen für die Kernlochbohrung machen. Check! Habe mir extra viel Zeit genommen und alles dreimal nachgemessen. Sollte passen. Hoffentlich.

Beim Anzeichnen konnte ich auch gleich das Geburtstagsgeschenk vom Weihnachtmann testen. 25m 3,5kW Stromversorgung. Läuft!  

So, und mehr gibt's nun wirklich nicht zu berichten.
Rutscht alle gut rüber. Wir lesen uns 2018. Bis morgen.

Sonntag, 24. Dezember 2017

🎄Feliz Navidad🎄

Nein, mir kommt nichts spanisch vor.
Es gibt nichts Neues zu berichten.
Aber es ist Weihnachten und daher möchten wir allen ein schönes und besinnliches Fest wünschen.

Vielen lieben Dank an alle die es bis hierher ausgehalten haben. Unsere Follower, haha.
Also ich trinke dann erstmal ein Bierchen. Dann folgt mal bitte.

Wobei, Neues gibt's doch noch was. Wir waren gestern zur Weihnachtsfeier bei den Winkelwichteln. Es war sehr schön. Gut zu wissen, solche netten Nachbarn zukünftig zu haben.

Frohe Weihnachten!

Donnerstag, 21. Dezember 2017

Es wird ruhiger

Die Putzer sind im Haus fertig und haben erstmal das Feld geräumt. Geräumt, trifft es ganz gut. Ich dachte ja, das Haus wirkt durch den teilweisen dunkleren Putz mittlerweile enger und düsterer aber das war ein Trugschluss. Es waren einfach die Maschinen, Werkzeuge und Unrat der Putzer. Als ich am Montag nach der Arbeit die tägliche Stippvisite vollzog, war alles (zumindest für eine Baustelle) super aufgeräumt und ordentlich. Das Haus genauso groß und offen wie bisher.

Am nächsten Tag begrüßte ich schon den Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Es war nur einer. Aber der wusste was er tut. Finde ich schonmal grundsätzlich nicht schlecht. Es ist nun sehr ruhig im Haus. Einer allein macht eben nicht so viel Lärm. Wobei mir generell beim Gespräch mit ihm der Gedanke kam, dass er wohl lieber allein arbeitet.

Leider ist ein Problem aufgefallen. Die Duschwand im unteren Bad ist zu tief gemäuert. 2,20m steht auf dem Plan für Sanitär. Das ist wichtig da ja dort an die oberste Kante noch ein Duschkopf soll. Tiefer ist blöd wenn man (also ich) später ohne Kopfbeulen aus der Dusche rauskommen will. Die Mauer ist derzeit bereits 2,20m hoch. Blöd nur, dass noch 20cm Bodenaufbau kommen und dann vom Fertigfussboden gemessen, lediglich 2,00m übrig bleiben. Aber alles halb so wild. So was passiert. Schnell den Bauleiter angerufen und das Manko wird in der Neujahreswoche behoben.

Ansonsten wurden bereits nächste Baumaterialien geliefert. Dämmung für den Fussboden und Sanitärkleinkram. Schnell war es wieder vorbei mit der weiten, freien Aussicht. Jedoch gut so. Alles ein Zeichen des Fortschrittes.

Samstag, 16. Dezember 2017

Glatte Wände schönes Ende

Diese Woche waren die Putzer wieder die Hausherren. Im Inneren wurden schätzungsweise zwei Drittel der Wände fertig verputzt. Das Ergebnis lässt mich beim Bestaunen vor Ort gleich zu einem Lächeln verleiten. Vor allem der hohe und weite Raum wirkt nun edel. Ich sehe schon die Monstera mit ihren riesen Blättern an der Decke hängen.
Lüften ist nun das A und O. Das Wasser läuft mächtig an den Fenstern runter.
Leider konnte bis heute noch keine Kernlochbohrung für den Abluftschacht durchgeführt werden. Nun wurde natürlich pflichtbewusst über meine Markierung drüber geputzt. Ist nicht weiter schlimm. Nun muss ich nur meine Gedanken wieder zusammen nehmen, damit das Teil dann an der richtigen Stelle sitzt. (Das betone ich deshalb, weil Anzeichnen manchmal nicht so meine Stärke ist).
An anderer Stelle muss noch ein kleinerer Fehler korrigiert werden. Oben haben die Putzer den Heizkreisverteiler von der falschen Seite her bedienbar gemacht. Das sollte aber hoffentlich nicht der Aufwand sein.

Am Vordach haben die Dachklemptner eine schicke Blechkante (natürlich Anthrazit) angebracht. Wie besprochen haben sie den unteren Teil der Blechkante so gebogen, dass später mal eine hübsche LED-Vordach-Beleuchtung angebracht werden kann. Sehr gute Arbeit. Ich hoffe, dass noch nächste Woche die Stützen des Vordaches entfernt werden damit die ganze Pracht zur Geltung kommt.

Zwei Dinge werfen uns gerade Fragezeichen auf.
Erstens vermissen wir irgendwie den Klingeldraht für unsere Klingel die mal im Flur sein sollte. Selbst auf den 3.384.959 Fotos, die ich von der Elektrorohinstallation gemacht habe, ist er nicht zu sehen. Wer weiß. Wer brauch schon ne Klingel. Wird überbewertet.
Zweitens ist mir aufgefallen, dass übern Carportdach auf der Nordwestseite vom Haus her, ein Kabel aus der Wand kommt, welches wir überhaupt nicht zuordnen können. Ich vermute mal, dass es irgendetwas mit der Heizung zu tun hat. Temperaturfühler oder so. Klarheit wird wohl bloß die Nachfrage beim Fachmann bringen.

Sonntag, 10. Dezember 2017

Kabelsalat

Ich frage mich wie die es schaffen dort durchzusehen. Nicht dass ich dann mit dem Lichtschalter im Flur das Rollo im Schlafzimmer schließe. Ist schon der Hammer. Aber deswegen lässt man sowas ja die Profis machen. Jede Menge Kabel sind nun verlegt worden. Der Elektriker ist erstmal durch.
Nun darf bald der Putzer sein Handwerk im Inneren verrichten. Der ist diese Woche außen schon gut voran gekommen.
Bevor er dann aber tatsächlich durchhuscht, bin ich gestern, bewaffnet mit meinem Handy, knapp 2 Stunden durch das Haus gezogen und habe jeden Raum von jeder Seite, von oben und von unten, von nah und von fern geknipst. Habe ich einen Wandfetisch? Erschrocken war ich dann schon ein wenig, als zum Schluss über 300 neue Fotos meinen freien  Speicherplatz minimierten. Aber was soll's. Davon kann man nicht genug haben. Wobei ich bestimmt so ein Glück habe, dass genau die eine Ecke wo es mal wichtig sein wird, nicht im Kasten ist.

Erstaunlich ist auch, wie sehr das Haus bereits jetzt schon schwitzt. Man merkt dass Dämmung und Dampfsperre ihre Arbeit machen. Die Fenster sind vollkommen beschlagen. Wie wird das erst werden wenn Putz und Estrich kommen?

So, und nun viel Spaß mit über 300 Fotos Stillleben.
Nee, natürlich nicht. Immer diese verarsche hier 😃

Dienstag, 5. Dezember 2017

Dämmung bis zur Dämmerung

Der Trockenbauer will möglichst schnell in die vorgezogenen Weihnachtsferien. Dies könnte man denken, wenn man sieht wie schnell die Dämmung vom Dach erfolgt. Die Polsterpakete wurden gestern schon bis unter die Decke verarbeitet. Heute wurde die Dampfsperre komplettiert.
Toi, Toi, Toi!
Bitte niemals Schimmel im Haus!
Dreimal auf Holz geklopft und das Hufeisen geküsst.

Neben ihm sind nun 2 weitere Gewerke am wurschteln. Gestern nahmen die Putzer die Arbeit auf. Sie wollen demnächst die Außenfassade voranbringen. Die Sockelkante sowie Fensterkanten sind schon vorbereitet. Ebenfalls wurden die Fenster fein säuberlich abgeklebt. Zwei große Türme wurden nun zur Verschönerung des Vorgartens gestellt.
Seit heute, wer hätte es jemals geglaubt, hat nun der Elektriker die ersten Furchen durch die Wände gezogen. Ich war heute Mittag selber vor Ort zum wöchentlichen Bierkastentausch. Ist ein ganz schönes Gewusel wenn gleich 3 Gewerke gleichzeitig rumspringen. Ich versuche die Besuche aber möglichst kurz zu halten. Eben zur schnellen Kontrolle oder Absprache. Es plagt mich dann doch das schlechte Gewissen wenn ich anderen nur beim Arbeiten zuschaue.

Einer Firma konnten wir nun Lebewohl sagen. Der Hochbau hat die letzte Wand gestellt. Diese trennt den Schuppen zur Garage ab. Als kleines Geschenk an die Mietzen wurde ein Loch in der Wand offen gelassen.

Montag, 4. Dezember 2017

Sandplünderer!

Da sich keine andere Sandquelle gefunden hat,  haben wir nun gestern eine Teilauflösung des Spielplatzes vorgenommen. Der muss ja nächstes Jahr ohnehin umziehen. Ich hatte zwei starke Helfer. Im Handumdrehen war alles geschafft. Als Bezahlung gab's dann Abends ne extra Runde Karussell auf dem Weihnachtsmarkt.

Freitag, 1. Dezember 2017

Jeopardy!

Ich komme leider nicht aus dem Aufzählungs- und Zusammenfassungsmodus heraus. Die Tage sind wieder so vollgepackt, dass kaum Zeit bleibt fürs tägliche Update. Hat nun doch nicht geklappt mit dem 48 Stunden Tag. Aber ein schöner Traum war es.
Kennt bestimmt jeder die Frage, was man früher denn alles mit der freien Zeit so angestellt (verschwendet) hat, wo doch jetzt kaum mehr welche ist.

So, nun aber mal Schluss mit dem Gejammer auf hohem Niveau. Wer Zeit zum Jammern hat, hat Langeweile (oder keine Freunde (oder beschwert sich auch übers Wetter (oder hat ein schlechtes Zeitmanagement (oder (oder (oder)))))).

Damit's trotzdem nicht langweilig wird, hier mal ne neue Art den Fortschritt der letzten Woche zu kredenzen.

Wer kennt noch Jeopardy! ?

1. Es wurde nun fertig gestellt. Die Nische ist auf knapp 2 Meter hochgezogen. Nun wirkt der Raum gleich viel kleiner. Die Aussparung für den Spülkasten vom WC ist besonders toll für die Kids. Die denken sie bekommen eine eigene Tür zur Dusche.

Mögliche Fragen zu 1.:
- Wie viele Kästen Bier gingen schon drauf?
- Was ist aus den Grundsteinen für die T-Wand im unteren Bad geworden?
- Ist es kälter als letzte Woche?

2. Das Buddeln hat sich gelohnt. Die beauftragte Elektrofirma der Enso hat den Kasten ohne Probleme raus bekommen und die Muffe gesetzt. Der Rechte ist endlich weg! Nun darf ich alles wieder zuschippen. Muss mir bloß noch irgendwo ne Fuhre Sand her besorgen. Die kommt nämlich als Deckschicht erstmal drauf bevor die Erde drüber darf. Mal sehen. Wenn sich nichts anderes ergibt wird der Sandkasten der Kinder geplündert.

Mögliche Fragen zu 2.:
- Seid ihr bis Weihnachten drin?
- Sind die Nachbarn nett?
- Hat alles geklappt mit dem Rückbau vom  Stromkasten?

3. Oh ja. Das Dach vom Carport und der Garage ist drauf gekommen und wird derzeit noch wetterfest gemacht. Nächste Woche kommen die Dachklemptner und ziehen noch ne schicke Blechkante drum. Damit's nicht zu düster wird ist die Unterseite von Carport in weiß gehalten. Dies wird mal in einem schönen Kontrast zum Vordach stehen. Ebenso ist diese Woche die Hauseingangstür reingekommen. Noch können wir sie nicht in voller Bracht bestaunen, da die Folie sicherheitshalber drauf bleibt. Genutzt werden darf der Eingang auch nicht. Rein ins Haus geht's nur über die Seite.

Mögliche Fragen zu 3.:
- Gibt's was Neues von außen zu sehen?
- Gab's schon den ersten Schnee?
- Habt ihr schon Bäume im Garten?

4. Im Inneren erfolgt derzeit das Anbringen der Dämmung. So gesehen ein wichtiger Punkt zur Erfüllung der EnEV. Gute Arbeit an dieser Stelle spart uns später viel Ärger.
Die Pakete mit dem Material wurden schon gestern angeliefert. Hier soll es auch am Wochenende weiter gehen.

Mögliche Fragen zu 4.:
- Was wünscht ihr euch zu Weihnachten?
- Wie geht's IM Haus weiter?
- Wie weit ist es bis zum Horizont?

5. Endlich (Endlich!) abgeschlossen. Montag soll es los gehen. 3 Kreuze im Kalender!

Mögliche Fragen zu 5.:
- Seid ihr bei der Elektroplanung weiter gekommen?
- Wo hat der Frosch die Locken?
- Was hat euch heute zum Lächeln gebracht?

6. Wir hatten diese Woche einen angenehmen Termin bei der Sanitärfirma. Dort konnten wir viele Dinge klären. Klar geht man auch wieder mit neuen offenen Fragen raus, aber es wird. Es fügt sich. Wenn alles gut läuft werden vor Weihnachten die ersten Arbeiten in Richtung Verrohrung stattfinden. Was leider nicht mehr wird, ist das Estrich Gießen. Da geht's im Januar mit vollem Tatendrang los.

Mögliche Fragen zu 6.:
- Wie ist die Antwort auf das Leben, das Universum, auf alles?
- Wie geht's den Katzen?
- Was gibt's sonst so Neues?

Wer beim Jeopardy! alle richtigen Fragen zuordnen konnte, hat sich nun natürlich den Gewinn verdient.
NEUE FOTOS!