Warum mache ich das überhaupt hier? Man könnte ja meinen, dass so Häusle bauen (lassen) neben dem gut einnehmenden Job (in teilweiser Schichtarbeit) zwei jungen Kindern, drei Katzen und Teilzeit-Ehrenämtern, nicht schon genug Mehrplatzbedarf am Tag einnimmt.
So irrt der gemeine Hofnarr! Denn ich habe eine Zeitmaschine in der ich jeden Tag doppelt durchleben kann um es irgendwie alles zu schaffen.
Ja Leute es ist so, ich habe den berühmten 48 Stunden Tag. Tadaaaa, und denkt jetzt dran nicht neidisch zu werden (schlecht fürs Karma).
So ganz nebenbei erwähnt, soll dieser Blog herhalten um alle die, die die Entwicklung unseres Bauvorhabens mit Interesse verfolgen möchten, so auch tun können. (Jippie! Ich habe gerade einen Satz kreiert in dem ich drei "die" sinnvoll in Folge stelle -> Wieder ein Haken auf meiner Todo-Liste "Musstemalgeschaffthaben"). Wenn ich für etwas so richtig dankbar bin in meinem Leben, dann sind es Freunde und enge Bekannte die uns seit Jahren oder auch erst seit kurzem (das ist egal, dafür aber aufrecht und mit Herzen) begleiten. Es ist mir ein innerlicher Wunsch mit diesen Menschen mein Leben zu teilen. Gleichzeitig habe ich auch kein Problem mich zu offenbaren (zumindest solange bis es mir nicht vor Gericht vorgehalten wird). Eine Stimme in meinem Ohr flüstert gerade "weißer Tobias, gut gemacht, das stärkt deine Authentizität". So jetzt aber gut. Zurück zum Thema.
Ein zweiter wichtiger Punkt zum Sinn des Blogs hat als Grund den wohl bekanntesten Spruch nach Romeo und Julia's "sein oder nicht sein,...".
Na wer (v)errät es?
Genau! "Das Internet vergisst nie" Ich dachte ich drehe den Spieß um und mache dem negativ behaftetem Satz mal eine Einladung um auf die gute Seite der Macht zu wechseln. Denn, (Achtung, gehobener Zeigefinger!) ich möchte nicht vergessen! Jedes Detail was ich hier rein zimmere soll auch in Jahren für meine Familie und mich noch wie ein Tagebuch, schonungslos den Alltag wiedergeben in dem wir uns befanden, als der Stein und das Holz aus dem Boden sich erhob und zu einen Haus heranwuchs. Um es nun abschließend mit den berühmten Worten einer wichtigen historischen Person der guten Seite der Macht zu sagen: "Erinnern, du musst, woher du kommst. Erst dann, du weisst, wohin du gehst"
(ACHTUNG, Text kann unwahre Fake News kosmischer Innerungskultur enthalten)
Das kann ja spannend werden... dein Schwesterherz verfolgt gespannt deinen Blog aus der Ferne ;-)
AntwortenLöschenIch freue mich sehr darauf, alles verfolgen zu können. Wird sicher sehr informativ, lustig und eben herrlich menschlich.
AntwortenLöschenDrück euch alle Daumen und frohes "Schaffen".
Na das hat sich ja schnell bis nach F.a.M herumgesprochen. Aber war ja eigentlich klar das der Buschfunk funktioniert �� Danke für die Kommentare
AntwortenLöschen